[zurück]
Ausbildungen
- 2018-2019: Ausbildung zur Mantrailing-Trainerin bei der Mantrailing-Company (Suchhundezentrum-Rheinland)
- 2014-2016: Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATN)
Praxisseminare
- Mut-Mach-Training mit Maria Hense
- Problemverhalten bei Hütehunden mit Petra Elsbeck-Möller
- Konflikttraining mit Hunden mit Normen Mrozinski
- Impulskontrolle mit Gerd Schreiber
- Darf er das? – Grenzen setzen mit Gerd Schreiber
- Lernen und Erziehen I mit Esther Würtz
- Lernen und Erziehen II mit Gudrun Schneider
- Lernen und Erziehen III mit Silvia Weber
- Kommunikation, Körpersprache, Emotionen bei Hunden mit Maria Hense
- Verhaltenstraining I: Mit dem Hund unterwegs mit Pia Gröning
- Verhaltenstraining II: Antijagdtraining mit Pia Gröning
- Kommunikation mit Kunden mit Angela Tang
- Ontogenese I: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln mit Silvia Weber
- Ontogenese II: Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln mit Silvia Weber
- Verhaltenstherapie: Aggressionen und andere unerwünschte Verhaltensweisen gegenüber Familienmitgliedern mit Maria Hense
- Verhaltenstherapie: Territorialverhalten, Bellverhalten und Hyperaktivität mit Maria Hense
- Körpersprachliches Longieren mit Hund mit Sami El Ayachi
- Futtertaschenworkshop mit Nicole Temburg
- Der Leinenrambo mit Silvia Weber
- Mehrhundehaltung mit Dr. Udo Ganslosser
- Warten lernen & optimieren mit Anja Fiedler
- Schüffeltag mit Anja Landskron-Schumacher
- Zusätzlich die Teilnahme am Seminar Hunde- und Katzenpsychologie mit 144 Unterrichtsstunden an der Paracelcus-Schule
Webinare
- Hütehunde mit Petra Elsbeck-Möller
- Social Walks Teil 1 – Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als Trainer Gedanken machen sollten mit Katrien Lismont
- Social Walks Teil 2 – Planung und Durchführung mit Katrien Lismont
- Imponierverhalten – Wo liegt die Grenze zwischen Imponieren und aktivem Drohen? mit Maren Grote
- Angst bei Hunden – erkennen und helfen mit Ute Heberer
- Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren mit Anja Fiedler
- An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur: weniger Frust an beiden Leinenenden mit Anja Fiedler
- Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein bleiben können mit Nadin Matthews
- Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern. Vom Wechsel zwischen Entspannung und Konzentration mit Bina Lunzer
- Planung und Ablauf einer Welpenstunde I und II (Celina del Amo)
- Strukturierter Aufbau einer Hundestunde I und II (Esther Würtz)
- Junghundetraining Teil I (Celina del Amo)
- Übungspool Junghunde (Celina del Amo)
- Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten (Esther Würtz)
- Charakterköpfe – Training mit eigenständigen Rassen (Maria Hense)
- „Bitte recht freundlich“ Aggression geg. Menschen verändern (Ulrike Seumel)
- Terrier Survival (Maria Hense)
- Die Dominanztheorie – was steckt wirklich dahinter? (Gerd Schreiber)
- Besuchssituation (Esther Würtz)
- Impulskontrolle im Alltag (Esther Würtz)
- Stress und Entspannung (Nicola Barks)
- Gehen an lockerer Leine (Bina Lunzer)
- Aufmerksamkeit und Blickkontakt (Esther Würtz)
- Besondere Aspekte beim Training mit Welpen (Viviane Theby/Katja Frey)
- Training mit Targets (Pia Gröning)
Themenabende
- Kommunikation und Signale im Bereich Konfliktverhalten / Körpersprache bei schwierigen Hunden mit Thomas Baumann und Dr. Udo Ganslosser
[zurück]